HGF

HGF Kategorien

  1. Über das Springfree Trampolin
  2. Auswahl eines Springfree-Trampolins
  3. Ein Springfree-Trampolin kaufen
  4. Ein Springfree-Trampolin besitzen

Über das Springfree Trampolin

  1. Warum ist ein Springfree-Trampolin sicherer als andere Trampolinmodelle?

    Durch die patentierten Designmerkmale des Springfree-Trampolins konnten 90 % der produktbedingten Trampolinverletzungen verhindert werden. Die Hauptmerkmale, die Springfree zum sichersten Produkt der Welt machen, sind:

    Mattenstäbe bieten den sichersten Sprung - Anstelle von Federn, die sich ausdehnen, rosten und einklemmen können Springfrees revolutionäres Design verwendet patentierte flexible Stäbe. Die Stäbe sorgen für ein weiches und leichtes Sprung, und liegen außerhalb der Gefahrenzone unterhalb der Sprungfläche.

    SoftEdge™ Mat entfernt harte Kanten - Unsere proprietäre Matte ist 30-mal stoßabsorbierender als Polsterungen, die man auf herkömmlichen Trampolinen findet.

    FlexiNet™ Sicherheitsnetz hält den Springer auf dem Trampolin - Das patentierte FlexiNet-Netz verfügt über flexible Stäbe, die den Springer abfedern und Stürze verhindern. Der Springer wird zurück in die Mitte gelenkt und kann nicht Kontakt mit den Netzstangen. Das Reißverschlussnetz sorgt zudem dafür, dass Springer nicht durch die Öffnung fallen können.

    Rahmen liegt geschützt unter der Sprungfläche – Zusätzlich mit drei Lagen Dank der rostschützenden Beschichtung sind unsere Stahlrahmen so konstruiert, dass sie selbst den extremsten Wetterbedingungen standhalten.

    Weitere Informationen zu unseren überlegenen Sicherheitsfunktionen und Vorteilen finden Sie in diesem Video .

  2. Hat ein Springfree-Trampolin dieselbe Sprungkraft wie ein herkömmliches Trampolin?

    Das Springfree Trampolin bietet einen ähnlichen Sprung wie ein traditionelles Trampolin mit Federn, was die Höhe betrifft. Sie können springen. Mehr Porosität bedeutet, dass es weniger Luft pumpt und stattdessen die Energie an den Springer zurückgibt. Sie können eine viel mehr Höhe mit mehr Porosität. Springfree Trampolinmattengewebe bietet Porosität, die der von herkömmlichen Trampoline der gleichen Größe.

    Das Sprunggefühl ist jedoch anders, da das Springfree Trampolin einen sanften, ruckfreien Sprung hat. Der tiefe, weiche Der Sprung eines Springfree-Trampolins ist für die Springer viel schonender für Knie und Gelenke. Weitere Informationen finden Sie unter das „Ist es federnd?“- Video .

  3. Wie weich ist der Rand eines Springfree-Trampolins?

    Die SoftEdge™-Matte von Springfree Trampolinen ist 30-mal stoßabsorbierender als Polster auf herkömmlichen Trampoline.

  4. Warum hat ein Springfree-Trampolin keine Polster am Rand?

    Das patentierte Design des Springfree Trampolins benötigt keine Polster am Rand! Die SoftEdge™-Matte selbst ist wesentlich weicher als normale Sicherheitspolster. Tatsächlich entspricht die Kante des Springfree-Trampolins der 70 mm dicken Polsterung Wird auf Trampolinen nach olympischem Standard verwendet.

    Traditionelle Trampoline benötigen Sicherheitspolster, um den Springer vor Stürzen auf den Stahlrahmen zu schützen, durch die Federn oder in ihnen hängen bleiben. Unabhängige Sicherheitstests zeigen jedoch, dass diese Pads nicht absorbieren genug Aufprall, um Springer ausreichend vor Kontakt mit Federn und Rahmen zu schützen. Springfree Trampoline’s Das überlegene Design hat die Federn und den Stahlrahmen auf Sprunghöhe vollständig entfernt, so dass es keinen Bedarf für Sicherheitspolster.

  5. Andere Trampoline haben Sicherheitsnetze – was ist am Sicherheitsnetz des Springfree-Trampolins anders?

    Das FlexiNet™-Das Netz von Springfree Trampoline ist robust und bietet dennoch eine einzigartige Flexibilität, die sanft umleitet fehlgeleitete Springer zurück in die Mitte des Trampolins.

    Einige Trampoline mit Federn haben zwar ein Sicherheitsnetz, sind aber nicht flexibel und werden von starren Stahlstangen getragen, die ein weiteres Aufprallrisiko darstellen. Einfache Netze verhindern nur, dass die Jumper herunterfallen. Es besteht das Risiko, dass diese Jumper könnten die Federn und den Rahmen beschädigen.

    Das FlexiNet™ auf einem Springfree-Trampolin ist UV-beständig, um eine Beschädigung durch Sonne und andere Wetterbedingungen.

  6. Kann ein Springer den Boden berühren, obwohl ein Netz vorhanden ist?

    Unser FlexiNet™-Umzäunungssystem ist dafür konzipiert, fehlgeleitete Springer aufzufangen und sie sicher zurück in die Mitte zu führen die Matte.

    Selbst wenn das FlexiNet durch absichtliches Springen in den oberen Teil des Umzäunungs herausgefordert wird, sein proprietäres Design sorgt für die Sicherheit des Springers. Ein geübter Springer kann das Netz so biegen, dass es den Boden berührt, aber das FlexiNet absorbiert immer noch den Aufprall des Springers und verringert die Geschwindigkeit, mit der der Springer auf den Boden abgesenkt, um den möglichen Aufprall zu minimieren.

  7. Kann ich ein Springfree-Trampolin ohne Sicherheitsnetz haben?

    Alle Springfree Trampoline werden mit dem FlexiNet™-Netz verkauft. Es ist zwar möglich, ein Springfree ohne Netz zu benutzen, von einem Trampolin ohne FlexiNet raten wir ab.

    Das FlexiNet-Sicherheitsnetz ist eines der wichtigsten Sicherheitselemente des Springfree-Trampolins. Es wurde entwickelt, um Springer sanft zurück in die Mitte des Trampolins zu führen und das Risiko eines Sturzes auf den Boden zu eliminieren.

    Weitere Informationen zum Sicherheitsnetz Ihres Springfree-Trampolins finden Sie in diesem kurzen Video .

  8. Verdrehen sich die Stangen des Springfree-Trampolins?

    Bei Springfree-Trampoline kommt es durch die Verbundstangen nicht zu einer Drehbewegung, sondern zu einer seitlichen Bewegung.

    Weitere Informationen finden Sie in diesem Video .

  9. Warum empfehlen Sie, immer nur einen Jumper gleichzeitig zu verwenden?

    Das Springfree Trampolin ist das einzige Trampolin, das 90 % der produktbezogenen Verletzungen durch herkömmliche Trampoline. Trampolinverletzungen können auch durch Kollisionen von Springern auftreten, wenn mehr als ein Person springt auf einmal. Um sicherzustellen, dass Ihre Familie Verletzungen vollständig vermeidet, empfehlen wir dringend, die „Einer auf einmal“-Regel durchzusetzen.

  10. Wie viel Gewicht kann ein Springfree-Trampolin tragen?

    Um die Stärke eines Springfree-Trampolins zu verstehen, müssen Sie zwei Gewichte kennen - das getestete Maximale Gewichtskapazität (Strukturbelastung) und Gewichtskapazität für einen einzelnen Springer (Nutzergewicht). Der erste Punkt betrifft die Stärke und der zweite die Sicherheit.

    Die getestete maximale Gewichtskapazität ist die Menge an statischem Gewicht, die ein Trampolin tragen kann. Ein Springfree ist stark genug, um mehr als dieses Gewicht zu halten, aber diese Grenze ermöglicht einen Sicherheitsspielraum, bevor die Matte den Boden.

    Die Gewichtskapazität für Einzelspringer richtet sich nach Ihrem Gewicht und der Sprunghöhe. Es geht darum, sicherzustellen, Springer erreichen nicht den Boden (berühren beim Springen nicht den Boden).

    Maximales Einzelbenutzergewicht

    Springfree Modell Strukturbelastung Nutzergewicht
    O47 Compact Oval 590 kg (1300 Pfund) 80 kg (175 Pfund)
    R54 Compact Round 590 kg (1300 Pfund) 80 kg (175 Pfund)

    Maximales Einzelbenutzergewicht

    Springfree Modell Strukturbelastung Nutzergewicht
    R79 Medium Round 680 kg (1500 Pfund) 100 kg (220 Pfund)
    R132 Jumbo Round 680 kg (1500 Pfund) 100 kg (220 Pfund)
    O77 Medium Oval 680 kg (1500 Pfund) 100 kg (220 Pfund)
    O92 Large Oval 680 kg (1500 Pfund) 100 kg (220 Pfund)
    S113 Large Square 680 kg (1500 Pfund) 100 kg (220 Pfund)
    O200 Jumbo Oval 680 kg (1500 Pfund) 100 kg (220 Pfund)

  11. Ist das Springfree-Trampolin wetterbeständig? Kann es das ganze Jahr über stehen bleiben?

    Alle Komponenten des Springfree Trampolins sind wetterbeständig, einschließlich UV-stabilisierter Matte und Netzstangen, ein verzinkter und pulverbeschichteter Stahlrahmen und eine UV-stabilisierte Polypropylenmatte und Netz.

    Ihr Springfree Trampolin kann das ganze Jahr über verwendet werden und darf auch während der härtesten Sommern oder kältesten Wintern. Springfree Trampolinmatten können ziemlich viel Gewicht tragen, aber bei starkem Schneefall müssen Sie den überschüssigen Schnee abbürsten (mit einer weichen Bürste, nicht mit einer Schaufel), um zu vermeiden zusätzliche Spannung auf den Fiberglasmattenstäben unter der Sprungfläche.

  12. Wo werden Springfree-Trampoline hergestellt?

    Bei der Entwicklung des Springfree Trampolins haben unser Erfinder Keith Alexander und sein Team professioneller Ingenieure schuf ein überlegenes Design, das auf Sicherheit ausgerichtet war. Das Team suchte weltweit nach den hochwertigsten Materialien und Komponenten. Außerdem haben wir beschlossen, dass die Sicherheit nur durch den Bau einer eigenen Anlage mit eigenen Mitarbeitern gewährleistet werden kann und unsere eigenen Qualitätskontrolleinrichtungen. Unsere Produktionsstätten befinden sich in Asien. Die Hochleistungsstangen werden nach wie vor in Neuseeland hergestellt, wo das Springfree-Design zuerst entwickelt wurde.

    Dieses kurze Video erklärt Euch woher das Sprinfree Trampolin kommt Video

  13. Sind Kunststoffabdeckungen an Matten- und Netzstangen notwendig?

    Ja. Die Hochleistungsstangen eines Springfree-Trampolins sind in leichten Kunststoffhüllen untergebracht, die die Verbundstäbe vor UV-Schädigung. Diese Hüllen können sich im Laufe der Zeit verschlechtern, da sie die voller UV-Strahlung ausgesetzt, können aber ausgetauscht werden. Für die Stäbe und Hüllen gilt unsere 10-jährige Garantie. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unser Customer Care Team unter +41 (0) 22 774 06 57.

Auswahl eines Springfree-Trampolins

  1. Wie viel Platz benötige ich um ein Springfree-Trampolin herum?

    Der erforderliche Luftraum ist wichtig für die Sicherheit. Um den Umfang herum wird ein Mindestabstand von 1,5 m empfohlen des Trampolins. Der einfachste Weg, den Abstand zu berechnen, besteht darin, 3 m zur Länge und Breite hinzuzufügen. Für Beispiel: Für das 3,4 m Large Square bräuchten Sie einen Abstand von 6,4 m x 6,4 m. Das ist nicht die Grundfläche. Das ist die Luft Platzbedarf, den Sie benötigen. Die Grundfläche beträgt immer noch die angegebenen 3,4 m².

    Mindestplatzbedarf zum Aufstellen der einzelnen Modelle:

    Springfree Modell Trampolingröße Mindestplatzbedarf
    R54 Compakt Round 2,4 m Durchmesser 5,4 m Durchmesser
    R79 Medium Round 3,0 m Durchmesser 6,0 m Durchmesser
    R132 Jumbo Round 4,0 m Durchmesser 7,0 m Durchmesser
    O47 Compact Oval 1,8 m x 2,7 m 4,8 m x 5,7 m
    O77 Medium Oval 2,4 m x 3,4 m 5,4 m x 6,4 m
    O92 Large Oval 2,4 m x 4,0 m 5,4 m x 7,0 m
    S113 Large Square 3,4 m x 3,4 m 6,4 m x 6,4 m
    O200 Jumbo Oval 3,7 m x 5,8 m 6,7 m x 8,8 m

  2. Wo kann ich ein Springfree-Trampolin sehen und ausprobieren?

    Klicken Sie hier, um einen Springfree Trampolinladen oder autorisierten Händler in Ihrer Nähe.

Ein Springfree-Trampolin kaufen

  1. Wie kaufe ich ein Springfree-Trampolin?

    Wir bieten viele Möglichkeiten, ein Springfree-Trampolin zu kaufen – treffen Sie Ihre Wahl!

    - Bequem in unserem Onlineshop einkaufen
    - Besuchen Sie einen Springfree Trampolinladen oder einen autorisierten Händler
    - Rufen Sie unser Customer Care Team unter +41 (0) 22 774 06 57 an

  2. Wie wird das Trampolin geliefert?

    Die Lieferung des Springfree-Trampolins erfolgt entweder durch einen Spediteur, durch unser Springfree-Team oder einen autorisierten Vertreter.

  3. Bietet Springfree Trampoline Ratenkauf oder Finanzierung an?

    Nein, zurzeit bieten wir in der Schweiz weder Finanzierung noch Ratenkauf an.

  4. Wie sind Ihre Rückgabebedingungen für Springfree-Trampoline?

    Waren können innerhalb von 10 Tagen ab Lieferdatum in ihrer ungeöffneten Originalverpackung und in einwandfreiem Zustand zurückgegeben werden und werden vollständig erstattet (abzüglich aller anfallenden Versandkosten, die möglicherweise für die Lieferung der Waren an den Kunden erhoben wurden). Die Kosten für die Rücksendung gehen zu Lasten des Käufers.

  5. Wohin und wann wird meine Bestellung versendet?

    Das Liefergebiet von Springfree Switzerland umfasst die gesamte Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein. Wir versenden nicht an Postfächer. Geschätzte Lieferzeiten sind bei den Produktbeschreibungen angegeben, können jedoch nicht garantiert werden. Wir bemühen uns nach Kräften, die geschätzten Lieferzeiten einzuhalten.

  6. Kann ich meine Bestellung stornieren?

    Wenn Sie Ihre Meinung aus irgendeinem Grund ändern, nachdem Sie Ihre Springfree Trampolin-Bestellung aufgegeben haben, können Sie die Bestellung stornieren (kostenlos), wenn die Bestellung noch nicht versandt wurde. Bitte rufen Sie uns unter +41 (0) 22 774 06 57 an, um zu erfahren, ob Ihre Bestellung versandt wurde. Sobald eine Bestellung aufgegeben wurde, kann sie nur telefonisch storniert werden, da E-Mails nicht als Stornierungsbenachrichtigung. In unserem Engagement für die Kundenbetreuung können Sie sicher sein, dass, wenn Ihre Bestellung versandt wurde, Sie können alle unerwünschten Artikel nach Erhalt gemäß den Springfree Trampoline Return Richtlinie (siehe Frage Nr. 20).

  7. Werden meine persönlichen Daten sicher behandelt?

    Sie können sicher und vertrauensvoll bei Springfree Trampolin bestellen. Unsere Privatsphäre Richtlinie beschreibt unser umfassendes Engagement für den Datenschutz. Wir bestätigen, dass wir keine Kreditkartendaten speichern Informationen und bestätigen Sie, dass wir Ihre persönlichen Daten sorgfältig behandeln. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben Anbieter, abgesehen von Versandinformationen, die für die Auslieferung Ihrer Bestellung erforderlich sind.

Ein Springfree-Trampolin besitzen

  1. Wie lange ist die Garantie auf ein Springfree-Trampolin?

    Ab September 2017 sind wir stolz darauf, das einzige Trampolin zu sein, das ein komplettes 10 Jahre Garantie auf alle Komponenten. Lassen Sie sich nicht von anderen Trampolingarantien täuschen – unabhängige Untersuchungen haben gezeigt, dass für bestimmte Komponenten in den Garantien der Wettbewerber eine verkürzte Garantiezeit gilt.

    Springfree Trampoline und seine autorisierten Servicepartner garantieren für Ihr Springfree Trampolin gegen Original Material- und Verarbeitungsfehler bei normaler Verwendung und unter normalen Betriebsbedingungen im Netz, die keine normale Abnutzung, Brandflecken, Schnitte oder Risse umfassen. Für alle Komponenten des Trampolins gilt eine Garantie von 10 Jahren.

    Vor September 2017 betrug unsere Garantie acht (8) Jahre auf Rahmen und Stangen und zwei (2) Jahre auf Netz und Matte.

    Sollte die Garantie für Ihr Springfree-Trampolin abgelaufen sein und Sie Ersatzteile benötigen, können Sie diese bei unserem Kundenservice unter +41 (0) 22 774 06 57 oder per Kontakt mit uns erwerben. Für gekaufte Ersatzteile gilt eine Garantiezeit von zwei (2) Jahren.

  2. Kommt jemand und baut das Springfree-Trampolin auf?

    Springfree Switzerland bietet einen professionellen Liefer-/Montageservice für die meisten Standorte an, wobei die Preise nach Postleitzahlen berechnet werden. Geben Sie beim Bezahlvorgang einfach Ihre Postleitzahl ein, um die Kosten für Ihren Standort anzuzeigen. Die Preise variieren je nach Entfernung zum nächsten Springfree-Showroom, Arni, AG oder Etoy, VD. Bei Fragen oder Unklarheiten kontaktieren Sie uns bitte unter +41 (0) 22 774 06 57.

    Wenn die Installation in Ihrer Region nicht möglich ist oder Sie die Installation lieber selbst durchführen möchten, empfehlen wir Ihnen, sich die Installieren Sie den Hub auf unserer Website.

  3. Wie lange dauert die Selbstmontage eines Springfree-Trampolins?

    Für die Erstmontage empfehlen wir, dass 2 Personen etwa 2-3 Stunden für die Installation eines Springfree-Trampolins einplanen. Installationsvideos soll Ihnen einen Eindruck davon vermitteln, was bei der Installation zu beachten ist. Wir empfehlen Ihnen, sich die Installationsvideos anzusehen und lesen Sie das Installationshandbuch, bevor Sie die Selbstinstallation durchführen.

  4. Wie ist der Ablauf, wenn mein Trampolin von Springfree oder einem autorisierten Drittanbieter installiert wird?

    Professionelle Installateure kommen zu Ihnen nach Hause und bauen Ihr Trampolin auf, sodass Sie sofort zum Springen bereit sind! Die Monteure bauen das Trampolin an Ihrem Wunschort auf.

  5. Benötigt ein Springfree-Trampolin Wartung oder Reinigung?

    Wir empfehlen regelmäßige Sichtprüfungen Ihres Springfree-Trampolins, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Wir Wir empfehlen außerdem, Blätter, Schmutz oder Schnee vom Trampolin zu entfernen.

    Beachten Sie, dass einige Reinigungsprodukte aggressive und scheuernde Chemikalien enthalten, die Ihre Trampolin. Für die beste Pflege Ihres Springfree Trampolins verwenden Sie ein mildes Geschirrspülmittel. Wenn Sie Bei Fragen zur Reinigung Ihres Springfree wenden Sie sich bitte an unser Kundenserviceteam unter +41 (0) 22 774 06 57.

  6. Sind Ersatzteile verfügbar?

    Springfree bietet Ihnen gerne eine große Auswahl an Ersatzteilen zum Kauf an. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice unter +41 (0) 22 774 06 57, um eine Anfrage zu stellen. Sie müssen Ihre Modell- und Seriennummer angeben bei der Bestellung eines Ersatzteils.